Einen Blog auf wordpress.com anlegen

WordPress ist die am weitesten verbreitete Software, um einen Blog oder eine einfache Webseite zu erstellen. Das bietet mehrere Vorteile, u.a. ist das CMS (Content Management System) bestens gewartet und es gibt eine schier unglaubliche Anzahl von Erweiterungen, so genannten Plugins.

Um einen Blog in WordPress zu betreiben, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

  1. Du hast bei einem Hosting-Anbieter einen eigenen Serverplatz gemietet, installierst und wartest die Software selbst. Dafür solltest Du aber technisch einigermaßen fit sein und auch etwa Zeit und Geduld mitbringen.
  2. Der zweite und einfachste Einstieg in die Welt des Bloggens ist eine Seite auf wordpress.org. Wie das funktioniert, erklären wir Dir in diesem Artikel.

Ein Konto auf wordpress.org erstellen und loslegen

Gehe dazu auf https://wordpress.com/de/ und erstelle Dir hier ein Konto:

Ab hier folgst Du einfach den vorgegebenen Schritten.

Einen Namen für Deinen Blog auswählen – und damit auch die Domain

Im nächsten Schritt fragt Dich WordPress, welchen Namen Dein Blog haben soll:

Gibt den Titel, den Du Dir ausgesucht hast, ein und WordPress schlägt Dir verschiedene Möglichkeiten für die Domain vor. Nimm fürs Erste die kostenlose Variante mit der WordPress.com-Endung, also einer Subdomain bei WordPress.

Wenn die Sache läuft und Du mit dem ausgesuchten Namen immer noch glücklich bist, kannst Du auch später noch auf eine eigene Domain wechseln.

Fertig, Dein Blog ist grundsätzlich bereit, um loszulegen.

Wie soll Dein Blog aussehen? Das Design

Wähle als nächsten Schritt ein Design aus. Keine Sorge, das kannst Du später ändern. Spiele ruhig ein bisschen herum, das erste Design wird nicht das letzte sein.

Brauchst Du gleich ein Logo? Nein, Du kannst den Namen Deines Blogs auch erst einmal schreiben. Später wirst Du aber natürlich ein Logo brauchen bzw. haben wollen. Aber momentan solltest Du erst einmal für Inhalt sorgen. Nur so werden Suchmaschinen und damit Leser auf Deinen Blog aufmerksam. Und das dauert. In der Zwischenzeit kannst Du Dich dann weiter ums das Design kümmern. Also los:

Die ersten Inhalte des Blogs

Die wichtigsten Seiten

Lege zuerst diese beiden Seiten an:

  • Impressum
    Welche Webseite ein Impressum braucht (Spoiler: so gut wie jede) und welche Angaben dort gemacht werden müssen, lest Ihr in diesem Artikel.
  • Datenschutzerklärung

Die ersten Artikel.

Womit willst Du starten? Mit einem Artikel, in dem Du Dich vorstellest? Mit einem ersten Einstieg ins Thema? Egal, Hauptsache Du fängst an. Hier erklären wir Dir, wie Du Deinen ersten Beitrag auf WordPress veröffentlichst.

DEBUG : (no lazy loading) Metis pixel added https://vg06.met.vgwort.de/na/c6485033f73543d7a672f247dfbc0405

Beitrag veröffentlicht

in

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert